Wir brauchen broot... :)

Auch die Clients sollte man im Auge behalten: Unter Windows verwende ich meist treesize um einen Überblick über den Speicherplatzverbrauch in einzelnen Verzeichnissen zu behalten.
Am Mac hatte ich bisher durchwegs GrandPerspective im Einsatz, da bekommt man auch schon ein gutes Gespür, wo der Platz "verbraten" wird:
Nun hab ich ein weiteres coooooles Tool gefunden (nach dem Motto: nur ein Tool im Terminal ist ein gutes Tool). Neben ncdu verwende ich nun auch broot:
Und nicht vergessen: Auf der Serverseite benötigt man eine kontinuierliche und keine sporadische Untersuchung. Hier hilft bspw. checkmk. Mit Alerting und allem, was man für einen sicheren Betrieb benötigt.