Caches von Plugins...
Checkmk ist ja eine sensationelle Software. Wir verwenden sie bei mehreren Kundenprojekten um den Status von Hosts und auch Anwendungen oder Ergebnisse von betriebsnotwendigen Jobs zu überprüfen.
Aufgrund von Performanceverbesserungen können die Ausgaben von checks/plugins zwischengespeichert werden. Wir haben bei der Installation vom speedtest-Plugin bereits darüber berichtet. Nun wollten wir die Frequenz der Ausführungen verändern und uns wurden keine aktuellen Werte gezeigt.
Na, dann auf in die Dokumentation: hier findet man unter https://checkmk.com/cms_localchecks.html ganz unten den wichtigen Hinweis: In /var/lib/check_mk_agent/cache liegen die entsprechenden Dateien. Diese einfach löschen und die checks/plugins werden erneut ausgeführt.